Hallo Ihr Lieben <3
Schon wieder liegt ein Monat hinter uns. Während hier bei uns eine Regeperiode Einzug hielt, wurde in Griechenland mit großer Hitze und vielen Feuern gekämpft. Das unglaubliche Leid der Menschen, Tiere und der Natur vermag man sich gar nicht vorzustellen. Heute Morgen dachte ich noch ganz demütig, ich sollte mich erst gar nicht über unseren verregneten und kühlen Sommer beklagen, sondern einfach mal dankbar sein …
Dankbar, dass es mir doch eigentlich gut geht, wo ich eh sehr hitzeempfindlich bin. Und besonders dankbar, für die Gebiete, die keine Umweltkatastrophen zu beklagen haben. Und ich bin dankbar, dass Foteini sich diesbezüglich um sich, ihre Liebsten und ihre Schützlinge keine so großen Sorgen zu machen brauchte, wie es bei vielen anderen Tierschützern der Fall war.
Wenn man sich das bewusst macht, war Foteinis Juli eigentlich „nur“ gespickt mit den üblichen Geschichten. Geschichten, die leider immer und immer wieder durch die Verantwortungslosigkeit der Menschen entstehen –, und dennoch schlimm und traurig genug sind …

Traurig und furchtbar ist auch die Geschichte der kleinen Colette. Sie und ihre Geschwister wurden auf der Straße geboren. Ihre Mahlzeiten, ein paar Pausenbrote, „erspielten“ sie sich bei den Schulkindern, denn sie lebten in der Nähe einer Schule. Wie so oft war das von einigen Erwachsenen nicht gern gesehen und Colettes Familie und ein paar weitere Hunde bezahlten diese Pausenbrote mit ihrem Leben. Sie wurden vergiftet. Dank Foteinis Tante, die Foteini über die Situation informierte, konnte Colette, die als einzige nichts von dem Gift gefressen hatte, in Sicherheit gebracht werden.
Als nächstes kam Little Paris, ein kleines Katerchen, in Foteinis Leben. Foteinis Cousine fand ihn an einer stark befahrenen Straße und konnte ihn so gerade noch einfangen und davor beschützen überfahren zu werden. Und so zog das Katzenkind kurzerhand bei Foteini ein. Mittlerweile wurde der kleine Paris zum ersten Mal geimpft, in Begleitung von Foteinis Pflegekätzchen, welches auch für seine nächste Impfung bereit war.
Und dann traf Foteini auf Sandy. Foteini hatte gerade ein paar Hunde zum Transport ins Glück gebracht, als ihr auf ihrer Rückfahrt eine komplett abgemagerte Hündin begegnete, die ohne aufgepäppelt zu werden nicht mehr lange überlebt hätte. Sandy war zum Glück so freundlich und zutraulich, dass Foteini sie gleich ins Auto packen und mit zu sich nach Hause nehmen konnte. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung, mit der ihr Sandy nicht nur mit hochwertigem Futter versorgt, sondern auch ihre Herzwurm- und Ehrlichiosebehandlung möglich macht!
Als nächstes zogen dann noch drei Zwerge bei Foteini ein. Wieder einmal irrten ein paar ausgesetzte Hundekinder auf einer starkbefahrenen Straße umher und die Frau, die sie aus dieser gefährlichen Situation befreite, brachte sie zu Foteini. Die Welpen, Livia, Ofelia und Entzo, waren so voller Zecken, Flöhen und Würmern, dass ihre Schleimhäute schon ganz weiß waren. Es hätte nicht mehr lange gedauert, bis sie, wenn sie nicht überfahren worden wären an Blutarmut gestorben wären. Dank Foteinis Fürsorge haben sie nun die Chance auf ein schönes Leben.
An diese Stelle habe ich eine Bitte an euch!
Wie ihr wisst, sind wir kein vermittelnder Verein, sondern unterstützen Foteini mit allem, was vor Ort benötigt wird – Futter, Medikamente, Tierarztkosten, Sachspenden etc. All diese Dinge sind nicht nur für die Neuankömmlinge wichtig, sondern auch für all die Fellnasen, die zurückbleiben, weil sie entweder keine Familie finden oder nicht vermittelbar sind.
Wir stellen die Hunde vor und halten euch auf dem Laufenden und leisten damit gleichzeitig Vermittlungshilfe, indem wir ihre Beiträge mit der Homepage des Vereins Stray Einsame Vierbeiner verlinken, sodass Interessenten sich gleich dort melden können. Denn jede vermittelte Fellnase, rettet schon die nächste, weil wieder ein Platz frei wird. Diese Beiträge teilt ihr mehr als fleißig auf eure privaten Profile und in diverse Vermittlungsgruppen. Dafür sind wir euch unglaublich dankbar! Das ist so wertvoll, denn zum einen werden die Hunde gesehen und bekommen dadurch die Chance zu ihren Familien zu finden und zum anderen, erhöht es unsere Reichweite, sodass Foteinis wertvolle Arbeit vor Ort wahrgenommen werden kann. Herzlichen Dank dafür!
Jetzt zu meiner Bitte. Welche Beiträge leider fast gar nicht geteilt werden, sind die Futterlieferungen, Medikamentenkäufe etc., dabei sind diese, um den Menschen Foteinis Arbeit näher zu bringen, nicht weniger wichtig.
Gerade derzeit sehe ich viele frustrierte Beiträge unserer hiesigen Tierheime. Diese beklagen natürlich hauptsächlich das unverantwortliche Verhalten vieler Menschen, die ihre Tiere einfach so wieder abschieben, insbesondere, diese, die zu Coronazeiten als Lückenfüller angeschafft wurden, als auch den illegalen Welpenhandel. Doch zusätzlich kommt leider auch wieder der Auslandstierschutz in Verruf, weil seriöser und unseriöser Tierschutz durch Unwissenheit in einen Topf geworfen werden. Umso wichtiger finde ich es deshalb, den Menschen näherzubringen, dass es im Auslandstierschutz bei weitem nicht nur darum geht, so viele Hunde wie möglich nach Deutschland zu vermitteln, sondern auch darum, den Hunden, denen das verwehrt bleibt ein besseres Leben zu bieten. Und dazu gehören bei Foteini wie ihr wisst nicht nur ihre Hunde, bei sich Zuhause und im Shelter, sondern auch die Straßenhunde und die Hunde der Schäfer und wie z.B. die der beiden Frauen, die diese Sammelleidenschaft entwickelt hatten. Kastrationen, Futter, Medikamente, Tierarztbesuche … All das sollte den Menschen nicht weniger nahegebracht werden, als hübsche Fellnasen, die ein Zuhause suchen. Denn letztlich ist es der Einsatz vor Ort, insbesondere die Kastrationen, die auf Dauer etwas an der Situation verändern können. Und darum ist es so wichtig, dass die Leute sehen, wofür euer Geld verwendet wird und warum eure Patenschaften und überhaupt all eure Geldspenden so wichtig sind. Erst dadurch wird der Tierschutz vor Ort erst möglich! Damit leistet auch ihr großartige, wertvolle Arbeit vor Ort! Ihr macht es damit Foteini erst möglich den vielen Fellnasen zu helfen! Darum noch einmal meine Bitte, auch diese Beiträge zu teilen! Denn letztlich sind genau das eure Beiträge, mit denen ihr zeigt, wie wertvoll eure Unterstützung ist!
DANKESCHÖN!
Tierschutz vor Ort bedeutet aber auch, die Augen nicht zu verschließen, wenn es sich um die Wildtiere handelt. Und das Foteini das nicht tut, das wissen auch die Menschen im Ort. Und so wurde sie bei der Rettung eines von seinen Eltern verlassenen Storchenbabys um Rat gefragt. So suchte Foteini wie so oft nach einer passenden Lösung, holte sich Hilfe bei der Feuerwehr, um das Storchenkind aus dem Nest holen zu lassen, machte eine Auffangstation in Thessaloniki ausfindig und nahm trotz Zeitmangels die weite Fahrt auf sich, um das Tierchen in erfahrenen Hände zu übergeben.
https://www.facebook.com/groups/2853908774848705/permalink/3430100123896231/
So, nun noch zu den Kastrationen und den Glücksfellchen. Im Juli wurden Ranger, Taramas und Amelia kastriert und folgende Fellnasen durften dank des Vereins Stray Einsame Vierbeiner ins Glück reisen:
Debby, Starfish, Morgan, Sofoula, Bougatsa, Azalea, Troufa, Rapunzel, Anemone, Galip und Rodanthi. Wir wünschen ihnen ein wunderschönes leben mit ihren Familien!
Und damit bin ich dann auch mal wieder am Ende meiner Zusammenfassung angekommen, danke Euch von Herzen für eure treue Unterstützung und wünsche euch einen angenehmen August mit ganz vielen Glücksmomenten.
Herzliche Grüße
Eure Ute
Comments